Have any questions?
+44 1234 567 890
Schnee- und Räumdienst
Die Winterzeit ist da und mit ihr auch unser Winterdienst, der dafür sorgt, dass die Gehwege vor unseren Häusern, entsprechend der Maßgaben in der Straßenreinigungssatzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, sicher und schneefrei bleiben. Um Ihnen einen Einblick in unsere Abläufe zu geben, möchten wir Ihnen erklären, unter welchen Bedingungen der Winterdienst ausrückt und wie wir den Einsatz im Winter handhaben.
Unser Winterdienst startet erst, sobald der Schneefall aufgehört hat. So stellen wir sicher, dass der Räum- und Streueinsatz effizient bleibt und die Gehwege möglichst lange begehbar sind. Ein frühzeitiger Einsatz während anhaltendem Schneefall würde die Arbeiten erschweren und wiederholtes Räumen erfordern, was weniger effektiv wäre und mehr Ressourcen beanspruchen würde.
Sobald der Schneefall endet und die Voraussetzungen für den Einsatz erfüllt sind, werden die Mitarbeiter, der Reinigungsfirmen tätig und kümmern sich darum, die Hauptwege zu den Hauseingängen, den Parkplätzen und den Mülltonnen/Fahrradhäusern zu räumen und zu streuen. Nebenausgänge bzw. Wege mit einer niedrigeren Priorität werden erst gereinigt, wenn alle anderen Flächen Schnee- und Eisfrei sind. Dies kann, je nach Witterung einige Tage in Anspruch nehmen.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass bei besonders intensiven Schneefällen eine gewisse Zeit bis zur vollständigen Räumung aller Gehwege benötigt wird. Da wir uns an den tatsächlichen Wetterbedingungen orientieren, können Einsätze unterschiedlich lang dauern und von Einsatz zu Einsatz variieren. Unsere oberste Priorität ist es dabei, die Gehwege so schnell wie möglich sicher zu machen, sobald die Witterung es zulässt.
Bitte denken Sie daran, dass auch in der Zwischenzeit eine vorsichtige Fortbewegung wichtig ist. Gerade bei wechselhaften Temperaturen können Gehwege auch nach der Räumung glatt bleiben.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe und wünschen Ihnen eine schöne und sichere Wintersaison.